| Diese Internetpräsenz verwendet ausschließlich interne Cookies (ohne Werbung, ohne Tracking) und benötigt daher Deine Zustimmung. Zum Akzeptieren klicke auf den Button "OK". Weitere Infos hier. Alternativ kannst Du die Seite verlassen... |
![]() |
Name des Landes: Großbritannien Landessprachlicher Name des Landes: Kingdom of Great Britain Hauptstadt: London Nachbarschaftsstaaten: Bevölkerungszahl: 68.138.484 Link zu Wikipedia |
Offizielle Informationen: Das Vereinigte Königreich Großbritannien (und Nordirland), ist ein sich auf den Britischen Inseln befindender, der als größter Inselstaat Europas zählt. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen: England, Wales, Schottland und Nordirland. Das vom 17. bis 20. Jahrhundert unter der Herrschaft des Vereinigten Königreichs bestehende Britische Weltreich war das größtes Kolonialreich bislang. Mit dem Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert entwickelte sich das Vereinigte Königreich zum ersten Industriestaat Europas, bzw. der ganzen Welt. Das Vereinigte Königreich ist Gründungsmitglied der NATO und der Vereinten Nationen. Darüber hinaus ist es eine Atommacht und einer der G7-Staaten. Von 1973 bis zu seinem (fehlgeleiteten) Austritt im Jahr 2020 war es Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 162 Metern liegt Großbritannien auf dem 140. Platz. Dabei liegt der tiefste Punkt bei -4 Metern und der höchste bei 1.345 Metern. |
|||
![]() |
Reiseberichte (PDF): Keine Reiseberichte vorhanden Reiseimpressionen: Anzeige der Bilder des Landes: Bilder pro Jahr: |
Persönliche Informationen: Zuerst ein paar persönliche Noten, bevor ich auf den Brexit eingehe: Sowohl privat als auch beruflich war ich unzählige Male in Großbritannien und habe das Land genossen... ...abgesehen von dem bestehenden Linksverkehr den England auf der Welt verbreitet hat, dem maximal durchschnittlichen englischen Essen und dem ewigen Regen auf der Insel. Beruflich war ich fast 2 Jahre in Südengland tätig und ich habe auch mal ein paar Wochen schönes Wetter erlebt, leider war es meistens mieses Regenwetter. Kurze Aufenthalte hatte ich auch in Chester in der Nähe von Manchester. Aber auch in jungen Jahren besuchte ich mit InterRail Schottland und war von dem Land und den Menschen begeistert. Darüber hinaus hat es mich auch des Urlaubs wegen mehrmals auf die Insel verschlagen, ob das nach dem Brexit nochmals stattfindet, lasse ich offen! Damit sind wir schon beim Thema - Brexit: Aus meiner Sicht wurde bei der Integration von Großbritannien in die EU viel zu viele Kompromisse an Thatcher gemacht. Die Zahlungen an die EU wurden dort verteufelt und die ganzen Benefits immer verheimlicht. Bestes Beispiel war der spätere Premier-Minister Johnson mit "seinem" Bus mit dem Motto "Wir schicken der EU jede Woche 350 Millionen Pfund", gefolgt von: "Lasst uns stattdessen unseren NHS finanzieren.". Alles wohlbekannte Lügen, die trotzdem bei den Menschen verfingen. Ich erinnere mich 2015 an einen Taxifahrer mit sehr schlechten Zähnen, der voller Verfechter des Brexit war. Wie dumm, denn viele seiner Fahrgäste waren "Ausländer" - und wenn die auf einmal wegbleiben, geht auch sein Geschäft dahin... |
|||
| © 2004 - 2025 Harry Strauß (vacation & more) | Impressum |