| Diese Internetpräsenz verwendet ausschließlich interne Cookies (ohne Werbung, ohne Tracking) und benötigt daher Deine Zustimmung. Zum Akzeptieren klicke auf den Button "OK". Weitere Infos hier. Alternativ kannst Du die Seite verlassen... |
![]() |
Name des Landes: Litauen Landessprachlicher Name des Landes: Lietuvos Respublika Hauptstadt: Vilnius Nachbarschaftsstaaten: Bevölkerungszahl: 3.000.000 Link zu Wikipedia |
Offizielle Informationen: Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten und grenzt im Westen an die Ostsee. Litauen ist sowohl von der Fläche als auch von der Einwohnerzahl das größte Land des Baltikums. Nach der sowjetischen Besetzung im Jahre 1940 (kurz unterbrochen durch die deutsche) erlangte es erst 1990 wieder seine Unabhängigkeit. Im Jahr 2004 wurde Litauen Mitglied der Europäischen Union und Mitglied der NATO. Seit dem 1. Januar 2015 ist Litauen das 19. Mitglied der Eurozone. Im Westen grenzt das Land mit Sandstränden an die Ostsee. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 110 Metern liegt Litauen auf dem 148. Platz. Dabei liegt der tiefste Punkt bei 0 Meter und der höchste bei 294 Metern. |
|||
![]() |
Reiseberichte (PDF): 2024 - Baltikum und mehr Reiseimpressionen: Anzeige der Bilder des Landes: Bilder pro Jahr: |
Persönliche Informationen: Während unseres Baltikum-Urlaubs über einen kleinen Grenzübergang von Polen kommend Litauen erstmalig betreten, aber nur Transit Richtung Lettland. Auf der Karte sieht man, wie klein die Nabelschnur gen Westen ist. Später hatten wir die Hauptstadt Vilnius als Ziel, die sich als kleine und schnuckelige Stadt am Fluss Neris präsentiert. Ein weiteres Ziel war die in der Nähe gelegene Stadt Trakai mit der bekannten Wasserburg Trakai. Dort haben wir eine (günstige) Bootstour unternommen. Es ist schwer, ein Land in zwei, drei Tagen kennenzulernen, aber was wir sahen, bescherte uns einen positiven Eindruck. |
|||
| © 2004 - 2025 Harry Strauß (vacation & more) | Impressum |